
Ein 2-teiliger Halbtagesworkshop, bei dem wir euch in die Welt der Körpersprache und
Kommunikation mitnehmen.
Ohne es zu merken, senden wir unseren Hunden den ganzen Tag über Signale – und sie tun dasselbe mit uns. Doch verstehen wir ihre Botschaften wirklich?
Wie eindeutig sind unsere eigenen Signale für unsere Hunde? Während unsere Hunde vor allem körpersprachlich miteinander ins Gespräch gehen, reden wir Menschen wie ein Wasserfall. Da sind Missverständnisse vorprogrammiert.
In diesem Workshop geht es um (körpersprachliche) Kommunikation – zwischen Hunden und zwischen Menschen & Hunden.
Der Workshop gliedert sich in 2 Teile
Teil 1: Theorie – Hund-Hund-Kommunikation
Wir analysieren anhand verschiedener Videosequenzen das Ausdrucksverhalten von Hunden und lernen, ihre feinen Signale zu erkennen und zu verstehen. Wie interagieren Hunde miteinander? Was bedeutet ein bestimmter Blick, eine Bewegung oder eine Körperhaltung? Und wollen Hunde wirklich immer nur spielen?
- Körpersprache und Ausdrucksverhalten verstehen
- Interaktionen zwischen Hunden beobachten & analysieren
Teil 2: Praxis – Mensch-Hund-Kommunikation
Am Mittag richten wir den Fokus auf unsere eigene Körpersprache und deren Wirkung auf den Hund. Wie nehmen Hunde uns wahr? Welche unbewussten Signale senden wir aus, die unsere Vierbeiner vielleicht ganz anders deuten, als wir es meinen? Die aktiven Teilnehmer werden bei der Übung gefilmt. Das Videomaterial werten wir gemeinsam mit der Gruppe aus.
Durch gezielte Übungen und Videoanalysen lernen die Teilnehmer:
- Hunde körpersprachlich führen, anleiten, begrenzen & Vertrauen aufbauen
- Wie Hunde unsere Körpersprache lesen (und wo es Missverständnisse gibt)
- Die eigene Körpersprache bewusst einzusetzen
- Praktische Übungen: Arbeiten im Viereck, Halteübung, Leinenführung
Die wichtigsten Details
- Für wen? Für alle Hundebesitzer*innen, die mehr Klarheit in die Kommunikation mit ihrem Hund bringen wollen. Egal, ob du im Alltag Missverständnisse vermeiden oder die feinen Signale deines Hundes besser verstehen möchtest – hier bekommst du praktische Tipps und direkte Rückmeldungen, die du sofort umsetzen kannst.
- Mitbringen: Deinen Hund, wetterangepasste Kleidung und eine Decke für deinen Hund. Getränke und Verpflegung kannst du vor Ort zum Selbstkostenpreis erwerben.
- Dauer: Start 10:00 Uhr Ende 14:30 Uhr (inkl. einer Pause von 30 Min).
- Ort: 67105 Schifferstadt (der genaue Veranstaltungsort wird nach der Buchung mitgeteilt).
Preise & Anmeldung
- Aktive Teilnahme: 85,00 € für Teilnehmer mit Hund (Plätze für aktive Teilnahme auf 5 Teams begrenzt)
- Passive Teilnahme: 45,00 € für Teilnehmer ohne Hund